Da sich immer wieder Menschen in akuten Krisensituation an mich wenden, möchte ich hier darauf hinweisen, dass ich in diesen Situationen nicht die richtige Ansprechpartnerin bin. Ich bin Coach und Psychologische Beraterin und keine Psychotherapeutin, Ärztin oder Psychologin. Bei meiner Arbeit geht es nicht um eine akute Krisenbegleitung, sondern um eine langfristige Veränderung Deines Zustandes. Um an Deinem Zustand aber wirklich auch arbeiten zu können, brauchst Du zumindest so viel Stabilität in Dir, dass es nicht dringend sein muss, einen Termin bei mir zu bekommen, weil Du es seelisch oder nervlich nicht mehr aushalten kannst.
Bei akuten seelischen Problemen kannst Du Dich jederzeit an Deinen Hausarzt oder einen Psychotherapeuten wenden. Außerdem ist auch bei seelischen Notsituationen die Notrufzentrale unter der Nummer 112 bzw. der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117 für Dich da. Daneben gibt es in jeder deutschen Stadt weitere Stellen, die kostenlose Beratungen und Hilfestellungen im Krisenfall anbieten und bei Bedarf auf weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten verweisen. Wie zum Beispiel die TelefonSeelsorge.
Da Du Dich hier in einem Raum für persönliche und spirituelle Weiterentwicklung befindest, möchte ich es natürlich nicht versäumen, Dich auch in dieser Hinsicht zu unterstützen, Deinen inneren Zustand besser zu verstehen. Gerade wenn Du immer wieder in eine seelische Notsituation gerätst, in der Du es in Dir nicht mehr aushalten kannst und Dich in diesen Momenten zum Beispiel auch an Freunde oder Bekannte wenden kannst, dann solltest Du, wenn Du hier weiterkommen möchtest, unbedingt auch diese Situationen einmal reflektieren. Denn gerade wenn wir Menschen um uns herum haben, die in solchen Situationen immer für uns da sind, kann uns dies auch sehr in unserer Weiterentwicklung aufhalten.
Bei einem Zustand, in dem wir es in uns selbst nicht aushalten können, geht es im übertragenen Sinn immer darum, dass wir Angst haben, unsere Existent zu verlieren. In diesen Zuständen fliehen wir eigentlich vor unserer eigenen inneren Tiefe, vor alten Erlebnissen, die längst vergangen sind und den damit verbunden Emotionen, die wir in uns verdrängt haben, weil ein Teil in uns glaubt, diese Wucht an Gefühlen nicht überleben zu können. Wenn wir uns nun in diesen Momenten allerdings immer an jemanden wenden können, der uns beruhigt, dann kommen wir nie dazu, uns mit unserer eigenen inneren Tiefe auseinanderzusetzen und uns von innen heraus zu heilen. Gerade wenn es sich um einen inneren Zustand handelt, indem wir es nicht aushalten können, im Außen aber eigentlich alles in Ordnung ist, dann sind wir in Wahrheit ja gar nicht wirklich in Gefahr, sondern kreieren über unseren inneren Zustand selbst die Gefahr. Wenn wir uns in diesen Situationen nun immer an jemanden wenden können, dann nutzt ein Teil in uns das auch irgendwann aus, um nicht alleine sein zu müssen und Aufmerksamkeit zu bekommen. Das bedeutet, wir werden in uns immer wieder diesen Zustand kreieren, um Aufmerksamkeit und Zuneigung des Menschen erfahren zu können, der in diesen Momenten für uns da ist. Ein Teufelskreislauf.
Wenn Du das Thema wirklich für Dich lösen und nicht mehr in diese Situationen geraten möchtest, dann solltest Du auf jeden Fall gezielt an diesem Thema arbeiten, z.B. mit Unterstützung eines Traumatherapeuten. Und wenn Du Dich anschließend bereit für ein Coaching fühlst, dann bin ich natürlich auch sehr gerne für Dich da.
Zudem schadet es natürlich nie, Dir Wissen in Bezug zu diesem Thema anzueignen. Höre Dir hierzu sehr gerne diese beiden Podcastfolgen an, in denen ich Dir erzähle, wie ich das Thema für mich lösen konnte:
Die Liebe in mir, grüßt die Liebe in Dir.
Deine Andrea