
Hallo Du wundervoller Mensch, schön, dass Du hier bist!
Heute habe ich eine wunderschöne Meditation für Dich, die Dir dazu dienen soll, das Urvertrauen zum Leben in Dir zu stärken.
Diese Meditation könnte Dir gut tun, wenn:
-
Du Dich nicht so richtig dazugehörend oder sogar fremd fühlst in dieser Welt
-
Du Deinen Platz im Leben noch nicht gefunden hast
-
Du Dein Leben oder Dich selbst, nicht wirklich annehmen kannst.
Ich empfehle Dir, diese Meditation sitzend auf einem Stuhl oder Sessel zu praktizieren. Wichtig ist hierbei, dass Deine Füße fest auf dem Boden stehen. Mach' es Dir gemütlich an einem Ort, an dem Du ungestört sein kannst und ich wünsche Dir ganz viel Freude beim meditieren!
Ich hoffe, dass Dich diese Meditation ein bisschen dabei unterstützt, ein Gefühl in Dir entstehen zu lassen, dass Du ein wichtiger und wertvoller Teil dieser Erde bist und Du Dich genau jetzt zur richtigen Zeit und am richtigen Ort befindest.
Hast Dir schon die Podcastfolge 'Wie Du lernen kannst, dem Leben wieder zu vertrauen' angehört? Hier erzähle ich Dir, wie es überhaupt zustande kommt, dass wir ein Misstrauen gegenüber dem Leben entwickeln und teile 5 Möglichkeiten mit Dir, die Dich dabei unterstützen können, ein neues Vertrauen in das Leben zu gewinnen.
Eine sanfte Reise zurück zu Deinem inneren Vertrauen
Vielleicht kennst Du dieses leise Gefühl, als würdest Du nicht wirklich dazugehören. Als würdest Du am Rand stehen, während das Leben an Dir vorbeizieht. Vielleicht fragst Du Dich, wo Dein Platz ist – oder ob es ihn überhaupt gibt.
Genau für solche Momente habe ich diese Meditation aufgenommen. Sie ist eine Einladung, Dein Urvertrauen wieder zu spüren – dieses tiefe, stille Wissen in Dir, dass Du Teil des großen Ganzen bist. Dass Du genau jetzt, hier und heute, richtig bist.
Ich begleite Dich sanft in einen inneren Raum, in dem Du Dich angenommen und willkommen fühlst. Du darfst Dich setzen, Deine Füße fest auf dem Boden, und einfach empfangen. Diese Meditation ist wie eine warme Umarmung Deiner Seele – sie erinnert Dich daran, dass Du getragen bist.
Warum Urvertrauen so wichtig ist
Urvertrauen ist die Basis für ein erfülltes, freies und liebevolles Leben. Es ist das Gefühl:
-
dass das Leben auf Deiner Seite ist,
-
dass Du wertvoll bist, so wie Du bist,
-
dass Du jederzeit einen Platz hast, an dem Du ankommen kannst – in Dir selbst.
Ohne Urvertrauen fühlen wir uns oft wie entwurzelt, unsicher oder fremd in der Welt. Mit Urvertrauen hingegen können wir Herausforderungen mit mehr Gelassenheit annehmen, uns leichter auf Neues einlassen und uns selbst liebevoll begegnen.
Diese Meditation hilft Dir, wenn…
-
Du Dich fremd oder fehl am Platz fühlst.
-
Du das Gefühl hast, keinen festen Boden unter den Füßen zu haben.
-
Du Dein Leben oder Dich selbst nicht vollständig annehmen kannst.
-
Du Dich nach innerer Ruhe und Geborgenheit sehnst.
So nutzt Du die Meditation am besten
-
Setze Dich auf einen bequemen Stuhl oder Sessel, die Füße fest auf dem Boden.
-
Sorge dafür, dass Du ungestört bist.
-
Lass Dich von meiner Stimme tragen und vertraue darauf, dass Dein Körper und Dein Herz wissen, was jetzt gut für Dich ist.
Alltagstaugliche Übungen zur Stärkung Deines Urvertrauens
1. Erdungs-Übung
Stelle Dich barfuß oder mit Socken auf den Boden. Wenn es die Temperaturen zulassen und es Dir möglich ist, gerne auch draußen – vielleicht im Gras, auf der Erde oder auf einer Terrasse.
Spüre, wie Dein Gewicht gleichmäßig auf beiden Füßen ruht. Atme tief ein und stelle Dir vor, wie aus Deinen Fußsohlen kraftvolle Wurzeln in die Erde wachsen.
Mit jedem Ausatmen lässt Du alles, was Du nicht mehr brauchst – Sorgen, Anspannung, alte Gedanken – sanft durch diese Wurzeln in die Erde fließen. Vertraue darauf, dass die Erde diese Energie liebevoll wandelt und transformiert.
Mit jedem Einatmen strömt aus der Erde heilvolle, kraftvolle Energie zurück in Deinen Körper. Spüre, wie sie Dich nährt, stärkt und erfüll
Verbindung mit der Natur
Verbringe jeden Tag ein paar Minuten bewusst draußen. Berühre einen Baum, beobachte den Himmel oder lausche den Geräuschen der Natur. Lass Dich daran erinnern, dass Du ein Teil dieses Kreislaufs bist.
Fragen zur Selbstreflexion:
Diese Fragen möchten Dich dabei unterstützen, Dich selbst und Deine innere Verbindung zum Leben liebevoll zu erforschen. Nimm Dir Zeit, schreibe Deine Antworten vielleicht in ein Notizbuch und spüre, welche Gedanken und Gefühle in Dir auftauchen. Erlaube Dir, ehrlich und mitfühlend mit Dir zu sein.
-
Wann in meinem Leben habe ich mich schon einmal wirklich angekommen gefühlt?
-
Welche Menschen, Orte oder Tätigkeiten schenken mir Geborgenheit?
-
Welche Gedanken oder Glaubenssätze schwächen mein Vertrauen ins Leben – und wie kann ich sie liebevoll loslassen?
-
Wie würde ich mich fühlen, wenn ich zutiefst wüsste, dass ich am richtigen Platz bin?
Erinnere Dich daran, dass Du getragen bist
Diese Meditation ist mehr als nur ein kurzer Moment der Entspannung – sie ist eine Erinnerung an Deinen Ursprung. An das stille Wissen, dass Du willkommen bist. Dass Du Deinen Platz hast. Dass Du sicher bist, auch wenn das Leben sich verändert.
Jedes Mal, wenn Du Dich auf diese innere Reise begibst, stärkst Du die Verbindung zu Dir selbst und zum Leben.
Nun wünsche Dir noch einen wunderschönen Tag, Abend oder eine gute Nacht, je nachdem in welcher Zeit Du auch immer Dich gerade befindest.
Die Liebe in mir, grüßt die Liebe in Dir.
Deine Andrea 💛
Für eine entspannte Meditation
Das könne Dich auch interessieren
Podcastfolge: Wie Du lernen kannst, dem Leben wieder zu vertrauen
Podcastfolge: Warum Du unbedingt meditieren solltest, wenn Du Dein Leben verändern möchtest.
Meditation: Traumreise zur Weihnachtszeit (ist nicht nur zur Weihnachtszeit schön..)
Meditation: Chakrameditation
Kommentar schreiben