· 

Zähle Dein Glück – Wie Du Deinen Fokus auf das Positive richtest

Hast Du Dich jemals gefragt, wie oft Du an einem Tag wirklich glücklich bist? Vielleicht denkst Du spontan an ein paar wenige Momente – ein Lächeln, ein Erfolgserlebnis, eine warme Umarmung. Doch was, wenn viel mehr Glück in Deinem Alltag steckt, als Dir bewusst ist? Mit einer einfachen Methode kannst Du lernen, Deine glücklichen Augenblicke nicht nur zu erkennen, sondern sie auch tiefer zu verankern. Diese Übung ist nicht nur leicht umzusetzen, sondern wird Dir helfen, Deinen Fokus nachhaltig auf das Positive zu richten.

Zähle Dein Glück – Wie Du Deinen Fokus auf das Positive richtest

Zähle Dein Glück – Eine Methode, um Glück im Alltag zu finden


Warum der Fokus auf das Positive so wichtig ist

In einer Welt voller Ablenkungen und Herausforderungen übersehen wir oft die kleinen Momente, die unser Herz erwärmen und uns ein Lächeln schenken. Unser Gehirn ist evolutionär darauf programmiert, negative Erfahrungen stärker wahrzunehmen – ein Schutzmechanismus, der in der heutigen Zeit oft dazu führt, dass wir das Schöne übersehen. Doch genau hier liegt die Chance: Indem Du Dich bewusst auf das Positive fokussierst, kannst Du Dein Leben nicht nur glücklicher, sondern auch erfüllter gestalten.


Die Übung: Glück bewusst wahrnehmen und bewahren


Schritt 1: Vorbereitung

  • Nimm Dir einen kleinen Zettel und einen Stift mit. Alternativ kannst Du ein Notizbuch verwenden, um die Übung zu intensivieren.
  • Trage die Utensilien den ganzen Tag bei Dir – zum Beispiel in Deiner Hosentasche

Schritt 2: Glücksmomente notieren

  • Immer wenn Du ein Gefühl von Glück verspürst, machst Du einen Strich auf Deinem Zettel und schreibst ein Stichwort dazu.

  • Glücksmomente können in kleinen Dingen liegen: eine Umarmung, eine grüne Ampel, das Streicheln Deines Haustiers oder die warmen Sonnenstrahlen auf Deiner Haut.

Schritt 3: Reflexion am Ende des Tages

  • Zähle am Ende des Tages die Striche auf Deinem Zettel, lies Dir Deine Einträge durch und reflektiere, welche dieser Momente Dir besonders viel Freude gebracht haben.

Schritt 4: Eine Woche voller Glück

  • Wiederhole die Übung täglich eine Woche lang. Du wirst erstaunt sein, wie viele glückliche Momente Du erlebst, die Dir vorher vielleicht gar nicht bewusst waren.
Sammle Glücksmomente und sieh zu wie Dein Leben immer erfüllter wird.

Glück bewusst vertiefen


Schreibübung für tiefere Reflexion

Ergänze die Methode durch das Aufschreiben Deiner Glücksmomente in einem Journal. Notiere nicht nur, was Dich glücklich gemacht hat, sondern auch, wie Du Dich dabei gefühlt hast und warum dieser Moment so bedeutsam war. Diese Reflexion verstärkt Dein Bewusstsein für das Positive und hilft Dir, Dankbarkeit zu entwickeln.

Glücksanker setzen

Wähle einen Gegenstand, der Dich an Deine Glücksmomente erinnert – zum Beispiel einen Stein, eine Kette oder ein Foto. Trage diesen Anker bei Dir, um Dich jederzeit an das Positive zu erinnern.


Warum diese Methode so effektiv ist


Bewusstsein schärfen

Indem Du Deine Glücksmomente bewusst wahrnimmst, veränderst Du nicht nur Deine Wahrnehmung, sondern auch Deine innere Einstellung. Unser Geist ist oft auf das Negative programmiert, um Gefahren zu erkennen und Probleme zu lösen. Doch dieser Fokus lässt uns leicht die vielen positiven Aspekte des Lebens übersehen. Mit dieser Methode schaffst Du einen bewussten Gegenpol. Die bewusste Wahrnehmung von Glücksmomenten stärkt Deine Fähigkeit, Dich auf das Gute zu konzentrieren und Dich weniger von negativen Gedanken einnehmen zu lassen. Mit der Zeit wirst Du merken, wie Dein Blick für das Positive geschärft wird, was zu einer nachhaltig optimistischeren Haltung führen kann.

Dankbarkeit entwickeln

Dankbarkeit ist eine der kraftvollsten Emotionen, die unser Wohlbefinden stärken und unsere Beziehungen vertiefen kann. Wenn Du beginnst, die kleinen Momente des Glücks bewusst zu würdigen, wird Dir deutlich, wie viel Gutes bereits in Deinem Leben ist. Diese Übung lenkt Deinen Fokus weg von dem, was fehlt, hin zu dem, was bereits da ist. Du trainierst Deinen Geist darauf, die Fülle in Deinem Alltag zu sehen, anstatt den Mangel. Dankbarkeit schafft dabei nicht nur ein warmes Gefühl der Zufriedenheit, sondern kann auch Stress reduzieren, Deine Resilienz stärken und Deine Lebensfreude steigern.

Achtsamkeit steigern

Glücksmomente zu erkennen bedeutet auch, im Hier und Jetzt präsent zu sein. Oft sind wir so sehr mit der Vergangenheit oder Zukunft beschäftigt, dass wir den gegenwärtigen Augenblick kaum wahrnehmen. Diese Methode hilft Dir, achtsamer zu werden und die Schönheit kleiner Momente bewusst zu genießen. Ob es der Duft einer Tasse Kaffee ist, ein Lächeln, das Dir geschenkt wird, oder die warme Sonne auf Deiner Haut. Diese Übung erinnert Dich daran, die Sinneswahrnehmungen und Gefühle bewusst zu erleben. Mit der Zeit wirst Du nicht nur Deine Achtsamkeit steigern, sondern auch lernen, die Welt um Dich herum mit neuen Augen zu sehen.

Ein Kreislauf des Positiven

Das Schöne an dieser Methode ist, dass sie einen positiven Kreislauf in Gang setzt: Je mehr Du Deine Glücksmomente wahrnimmst, desto dankbarer und achtsamer wirst Du. Diese Haltung wiederum macht es leichter, neue Glücksmomente zu erkennen und zu genießen. Du kultivierst eine Einstellung, die Dein Leben reicher, bewusster und erfüllter macht. Das Sammeln Deiner Glücksmomente wird zu wertvollen Erinnerungen, die Dir auch in schwierigen Zeiten Halt und Freude schenken können.

Glück im Augenblick genießen

Dein Glück liegt in Deiner Hand


Mit dieser einfachen Methode kannst Du Dein Glück im Alltag bewusst wahrnehmen und bewahren. Die Striche auf Deinem Zettel oder die Einträge in Deinem Notizbuch sind mehr als nur Markierungen – sie sind Beweise für die vielen schönen Momente, die jeden Tag Teil Deines Lebens sind. Indem Du Deinen Fokus auf das Positive richtest, schenkst Du Dir selbst mehr Freude, Dankbarkeit und Leichtigkeit. Probiere es aus – Du wirst staunen, wie viel Glück in Deinem Alltag steckt.

 

💬 Welche kleinen Glücksmomente hast Du heute schon erlebt? Manchmal sind es die unscheinbaren Dinge, die unser Herz berühren – ein Lächeln, ein Sonnenstrahl oder ein liebevolles Wort. Vielleicht hast Du bereits eine Methode, um Dein Glück bewusster wahrzunehmen, oder Du möchtest es ausprobieren. Teile Deine Gedanken oder Fragen gern unten in den Kommentaren – Dein Impuls kann auch für andere wertvoll sein.

 

In Liebe und Verbundenheit,

Deine Andrea ❤️


Trag Dich hier ein und erhalte wertvolle Impulse & Neuigkeiten


Das könnte Dich auch interessieren

Glück ist kein Zufall, sondern die innere Haltung, mit der wir dem Leben begegnen.
Glücksmomente sind wie kleine Booster für unser Selbstwertgefühl.
Das Leben schenkt uns jeden Tag unzählige Möglichkeiten Glück zu erleben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0